Die Backtradition von Tenter’s Backhaus geht auf das Jahr 1886 zurück, in dem bereits die Dampfbäckerei Barth & Co. die Bremer aus dem Steintor-Viertel mit Backwaren versorgt. Schon in den 90er Jahren des 19ten Jahrhunderts hat die Bäckerei 4 Filialen und es gibt stolze Auszeichnungen bei Ausstellungen in Bremen und Kiel. Sogar der Große Preis auf der Weltausstellung in St. Luis wird errungen.
Die Großbäckerei ist bedeutender Lieferant der Schiffe. Die Lieferungen wurden nicht nur durch 8 Pferdewagen und 6 Lastkraftwagen verteilt, sondern auch per Bahn nach Vegesack und Bremerhaven an die Fischereien geschickt.
Die Zeiten von Wirtschaftskrise und Inflation hat die Bremer „Brodfabrik“, so der damalige Name, auch glücklich überstanden.
Im Jahre 1933 brachten die neuen Inhaber, der 25-jährige Heinrich Tenter aus Mühlheim an der Ruhr und seine Teilhaberin Frida Bücker, das Unternehmen dann mit viel Umsicht und Tatkraft zu neuer Blüte.
Bäckermeister Heinrich Tenter war es, der damals das stadtbekannte Oberländer-Brot in Bremen einführte, das heute immer noch nach der gleichen Rezeptur gebacken wird.
1964 trat Manfred Tenter, Sohn von Heinrich Tenter, als geschäftsführender Gesellschafter in das Unternehmen ein und übernahm die kaufmännische Leitung des Betriebes. Unter seiner Führung entwickelt sich ein moderner Betrieb, der seine Bachwaren unter dem Markennamen Anker-Brot verkaufte.
Anfang 1980 wurden das Unternehmen und seine Verkaufsstellen in Tenter’s Backhaus umbenannt, um die handwerkliche Tradition deutlicher herauszustellen.
Um die Verkaufsstellen besser mit frischem Kuchen und Feingebäck versorgen zu können, entstand im Gewerbegebiet Habenhausen im Jahre 1988 ein zweiter Backbetrieb. Diese Betrieb wurde von Bärbel Tenter, der Ehefrau von Manfred Tenter, geleitet.
Im Frühjahr 1997 wurden dann die beiden Backstuben durch einen modernen Neubau im Gewerbegebiet am Bremer Kreuz ersetzt. Tenter’s Backhaus ist heute mit insgesamt ca. 100 Mitarbeitern und ca. 22 Filialen eine beständige Größe im Lande Bremen.
Tenter ist eine Marke für Geschmack, Qualität und gesunde Ernährung.
MEHRWERT – Unser Umgang mit der Mehrwertsteuersenkung im Oktober
Wir schaffen soziale Verbundenheit. Im Oktober spenden wir 5000 € für Trauerland – eine Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche.
MEHRWERT – Unser Umgang mit der Mehrwertsteuersenkung im September
Wir schaffen soziale Verbundenheit. Im September spenden wir 5000 € für den Tierschutzverein Delmenhorst und Umgebung e.V..
MEHRWERT – Unser Umgang mit der Mehrwertsteuersenkung im August
Wir schaffen soziale Verbundenheit. Im August spenden wir 5000 € für eine Kinder-Ferienfreizeit. Mit freundlicher Unterstützung der NABU Bremen.
Helfende Hände gesucht!
Der Tierschutzverein Delmenhorst und Umgebung e.V. braucht helfende Hände!
Der Tenter's Geschenkgutschein
... als Dankeschön, als Geschenk zu besonderen Anlässen! Ab sofort in jeder Tenter's Filiale zu erwerben.
Zugunsten des Delmenhorster Tierschutzvereins
Eigentlich war alles ganz anders geplant, jetzt stellen bei Thomas Stockinger vier Samtpfoten das Haus auf den Kopf – zum Vergnügen des Meyer Mönchhof-Prokuristen und seiner Ehefrau. „Es ist das reinste Katzenparadies zu Hause, aber es war eine gute Entscheidung“, sagt er und lacht.